• Illustration
  • Kinowerbung & Film
  • E-Book
  • PANs History
  • Kontakt
  • Blog
  • Menü Menü
PANs Studio – Ostern 2019 – Das OsterparadoxonPANs Studio - Aygün Völker

PANs Studio – Ostern 2019 – Das Osterparadoxon

21. April 2019/in Illustrationen, Montagsgedanken, PANs-Studio-News, Tipps und Tricks/von avoelker

Eigentlich ist das mit dem Errechnen des Ostertermins doch ganz einfach:

Der erste Sonntag nach dem Frühlingsvollmond, der nach der Tag-und-Nacht-Gleiche erscheint, ist der Ostersonntag, und am Ostersonntag feiern die Christen die Auferstehung Jesu Christi.

Oder ist es doch nicht so einfach…? Die Orthodoxe, die West- und Ostkirchen streiten noch heute über den „richtigen“ Ostertermin. Nur im Jahr 2000 hat das in neuerer Zeit mal geklappt, dass alle zum gleichen Datum Ostern gefeiert haben.

Diesmal, im Jahr 2019, feiern wir Ostern eigentlich zu spät: Der Frühlingsbeginn, also gleich langer Tag und gleich lange Nacht, war am 20. März. Der erste Frühlingsvollmond am 21. März hätte also eigentlich zur Folge gehabt, dass der 24. März Ostersonntag gewesen wäre. Nun feiern wir Ostern aber erst am 21. April! Der Grund dafür ist das sogenannte Osterparadoxon: Wenn der Frühlingsbeginn zu nah am ersten Frühlingsvollmond liegt, wird einen Monat später Ostern gefeiert. Früher waren die Messmethoden noch nicht so ausgefeilt wie heute – jetzt kann man sogar die genaue Uhrzeit des Frühlingsanfangs voraussagen, und sei es 2 Uhr nachts. Daher ist der genaue Punkt immer um den 21. März herum, manchmal noch am 20., manchmal erst am 22. März. Der erste Vollmond danach wird gerechnet. Also dann: PANs Studio wünscht ein frohes Osterparadoxon-Ostern und einen schönen Frühling!

PANs Studio – Ostern 2019 – Das Osterparadoxon

Idee und Umsetzung: PANs Studio – Aygün Völker

Schlagworte: Illustration, Ostern, PANs Stories, PANs Studio, Tipps & Tricks
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.pans-studio.de/wp-content/uploads/2019/04/2019Ostern.jpg 321 845 avoelker https://www.pans-studio.de/wp-content/uploads/2018/07/PANs-Logo.svg avoelker2019-04-21 07:00:182019-04-18 16:52:31PANs Studio – Ostern 2019 – Das Osterparadoxon
Das könnte Dich auch interessieren
PANs Studio - Kinospot ganz einfach, aber mit Animation, Musik und SprachePANs Studio PANs-Studio – Kinowerbung für Autohaus Siefert
PANs Studio - Aygün Völker PANs Studio und das Internationale Jahr der Astronomie 2009
PANs-Studio – Kinowerbung: Jadetherm (von 2007)PANs Studio PANs-Studio – Kinowerbung: Jadetherm (von 2007)
Kinowerbung von PANs Studio für Apple-ComputerPANs Studio - Aygün Völker PANs Studio – Kinowerbung für Apple-Computer
PANs Studio - Logo-EntwurfPANs Studio - Aygün Völker PANs Studio – Entwurf für ein Flaschenetikett für „Feurige Chilisoße“
PANs Studio - Werbung für Antenne BrandenburgPANs Studio - Aygün Völker PANs Studio – Werbespots für den Radiosender Antenne Brandenburg

Kategorien

  • PANs-Studio-News
  • Startseite
  • Referenzen
  • Illustrationen
  • Kinowerbung & Film
  • interaktive Medien & E-Books
  • PANs Stories
  • Kurzportraits
  • Tipps und Tricks

Schlagwörter

analog Animation Antenne Brandenburg Apple-Computer Aschinger-Haus CNC-Kurs Comic Dokumentation Elbnetz Erklärfilm Events Fernsehen Film Filmtitel Illustration Imagefilm Intro Kino Kinowerbung Kurzportrait Legetrick Logo-Design M-Bahn Berlin Mauerfall Mobiltelefon Montagsgedanken Musiker News Ostern PANs Stories PANsStudio PANs Studio Plakat Referenzen Schulungsvideo Stories Tipps & Tricks Titel Titeltrick Trailer Tricktisch Weihnachten Wordpress Zeichentrick Über uns

Verantwortlich:
PANs Studio – Aygün Völker
Weskammstraße 13
12279 Berlin

TEL +4930 304 10 45

MAIL info@pans-studio.de

USt-ID: DE 136264570

Programmierung der Website: Elbnetz GmbH
Bilder und Texte: PANs Studio – Aygün Völker

© 2020

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Nach oben scrollen