• Illustration
  • Kinowerbung & Film
  • E-Book
  • PANs History
  • Kontakt
  • Blog
  • Menü Menü
PANs Studio - Framerage-Teilnehmer März 2020Markus Wende

PANs Studio – Beitrag zur Framerage-Challenge im März 2020

9. März 2020/in Kurzportraits, Montagsgedanken, PANs Stories, PANs-Studio-News, Referenzen, Zeichentrick/von avoelker

Diesmal ist es wieder etwas Selbstgemachtes! Die Framerage-Challenge ist ein ab und zu an befreundete Trickfilmer ergehender Aufruf zur Teilnahme mit einem kleinen Beitrag.

Die Idee dazu hatte Markus Wende vor einiger Zeit. Da er die Seite „framerage.org“ verwaltet, dachte er sich, dass man auf diesem Wege Trickfilmer dazu animieren könnte, mal etwas auszuprobieren, sich etwas auszudenken, es umzusetzen und beim nächsten Tricktisch (ein monatlich stattfindendes Treffen für Animationsfilmer*innen) vorzustellen. Dazu fragt er Sounddesigner nach einem kostenlosen Tonmix, den sie sich ausdenken und zur Verfügung stellen. Diesen können die Teilnehmer*innen sich von der Webseite herunterladen und eine wie auch immer geartete Animation dazu herstellen. Wichtige Regel: Der Sound darf nicht geschnitten, umgestellt oder verändert werden. Da er immer 30 Sekunden lang ist, müssen die Animationen also etwas länger sein mit Anfangs- und Endetitel. Der Sounddesigner muss im Titel erwähnt werden, genauso wie die Tatsache, dass es sich bei dem Film um einen Beitrag zur Framerage-Challenge handelt. Beim nächsten Tricktisch entscheiden alle Anwesenden in geheimer Wahl, welcher Beitrag ihnen am besten gefallen hat. Der Beitrag mit den meisten Stimmen gewinnt und der Teilnehmer erhält eine von Markus selbst gezeichnete Urkunde als Preis. Im März 2020 hat auch PANs Studio teilgenommen. Es standen neun Beiträge zur Wahl. Spaß gemacht hat es allen, und bei dem Sound finde ich erstaunlich, dass nur mein Beitrag im Weltall spielt. http://framerage.org/no-5-march-2020/ Ich habe die Challenge dazu genutzt, mal einen sich aufbauenden Anfangstitel mit Blendenflecken und Konturschrift zu animieren. Hergestellt mit Photoshop und After Effects. Viel Spaß beim Ansehen:

Idee und Umsetzung: PANs Studio – Aygün Völker

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.pans-studio.de/wp-content/uploads/2020/03/2020_10_FramerageMrz2020.jpg 321 845 avoelker https://www.pans-studio.de/wp-content/uploads/2018/07/PANs-Logo.svg avoelker2020-03-09 14:01:222020-03-09 14:01:24PANs Studio – Beitrag zur Framerage-Challenge im März 2020

Kategorien

  • PANs-Studio-News
  • Startseite
  • Referenzen
  • Illustrationen
  • Kinowerbung & Film
  • interaktive Medien & E-Books
  • PANs Stories
  • Kurzportraits
  • Tipps und Tricks

Schlagwörter

analog Animation Antenne Brandenburg Apple-Computer Aschinger-Haus CNC-Kurs Comic Dokumentation Elbnetz Erklärfilm Events Fernsehen Film Filmtitel Illustration Imagefilm Intro Kino Kinowerbung Kurzportrait Legetrick Logo-Design M-Bahn Berlin Mauerfall Mobiltelefon Montagsgedanken Musiker News Ostern PANs Stories PANsStudio PANs Studio Plakat Referenzen Schulungsvideo Stories Tipps & Tricks Titel Titeltrick Trailer Tricktisch Weihnachten Wordpress Zeichentrick Über uns

Verantwortlich:
PANs Studio – Aygün Völker
Weskammstraße 13
12279 Berlin

TEL +4930 304 10 45

MAIL info@pans-studio.de

USt-ID: DE 136264570

Programmierung der Website: Elbnetz GmbH
Bilder und Texte: PANs Studio – Aygün Völker

© 2020

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Nach oben scrollen