• Illustration
  • Kinowerbung & Film
  • E-Book
  • PANs History
  • Kontakt
  • Blog
  • Menü Menü
Gemäldegalerie 2022 - Donatello und andere

PANs-Studio – Ein Besuch bei Donatello in der Gemäldegalerie 2022

17. November 2022/in PANs-Studio-News/von avoelker

Bilder einer Ausstellung mit einem Augenzwinkern.

Endlich mal Zeit für einen Ausstellungsbesuch. Die Gelegenheit war günstig, das Wetter fast zu gut, um sich drinnen aufzuhalten. Dadurch konnte es wenigstens nicht allzu voll sein.

Donatello (ca. 1386 – 1466) war ein begabter Bildhauer, der sehr ausdrucksstarke Figuren und Reliefs gestaltete. Dabei probierte er immer neue Materialien aus und versuchte auch – mit den damaligen beschränkten Möglichkeiten – Kopien seiner Werke herzustellen. Denn die Nachfrage nach bestimmten Motiven war groß. Ehepaare wollten eine Madonna mit Kind im Schlafzimmer haben, um den göttlichen Segen für die Geburt der Kinder zu erflehen, Spiritelli waren beliebt (geflügelte Knabenfiguren in verschiedenen Posen), und auch sonst gab es bestimmte religiöse Motive, die gerne gekauft wurden. Donatello hat hauptsächlich in seiner Heimatstadt Florenz gelebt und gearbeitet, die er nur kurz verließ, um in Padua und Siena Aufträge auszuführen. Auch mit perspektivischen Darstellungen experimentierte er. Seine späteren Werke ließ er immer öfter unvollendet, was ihnen einen fast modernen Ausdruck verlieh.

Viele andere Bildhauer und Maler ließen sich durch ihn inspirieren, was auch bis in die späteren Zeiten anhielt, wovon andere Gemälde in der Gemäldegalerie zeugen. Wenn man sich auf die Bilder-Zeitreise begibt, fällt auf, dass nach den eher steifen Figuren der Anfangszeit immer mehr Künstler versuchten, Bewegung im stehenden Bild zu erzeugen. Bei manchen Werken artet das geradezu aus; sie wirken regelrecht „überanimiert“. Folgerichtig begann am Ende des 19. Jahrhunderts das Zeitalter des Films, in dem Bewegungen tatsächlich dargestellt werden konnten. Hochinteressant!

Aber ein bisschen Spaß muss auch sein; deshalb habe ich aus den Schnappschüssen in der Ausstellung dieses Filmchen zum Schmunzeln gestaltet:

Gemäldegalerie Berlin: Donatello (Renaissance) und andere Künstler (bis 19. Jahrhundert)

Viel Spaß beim Ansehen!

Idee und Zusammenstellung: PANs Studio – Aygün Völker

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.pans-studio.de/wp-content/uploads/2022/11/2022_31_Donatello2022.jpg 321 845 avoelker https://www.pans-studio.de/wp-content/uploads/2018/07/PANs-Logo.svg avoelker2022-11-17 16:26:392022-11-17 16:26:40PANs-Studio – Ein Besuch bei Donatello in der Gemäldegalerie 2022

Kategorien

  • PANs-Studio-News
  • Startseite
  • Referenzen
  • Illustrationen
  • Kinowerbung & Film
  • interaktive Medien & E-Books
  • PANs Stories
  • Kurzportraits
  • Tipps und Tricks

Schlagwörter

analog Animation Antenne Brandenburg Apple-Computer Aschinger-Haus CNC-Kurs Comic Dokumentation Elbnetz Erklärfilm Events Fernsehen Film Filmtitel Illustration Imagefilm Intro Kino Kinowerbung Kurzportrait Legetrick Logo-Design M-Bahn Berlin Mauerfall Mobiltelefon Montagsgedanken Musiker News Ostern PANs Stories PANsStudio PANs Studio Plakat Referenzen Schulungsvideo Stories Tipps & Tricks Titel Titeltrick Trailer Tricktisch Weihnachten Wordpress Zeichentrick Über uns

Verantwortlich:
PANs Studio – Aygün Völker
Weskammstraße 13
12279 Berlin

TEL +4930 304 10 45

MAIL info@pans-studio.de

USt-ID: DE 136264570

Programmierung der Website: Elbnetz GmbH
Bilder und Texte: PANs Studio – Aygün Völker

© 2020

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Nach oben scrollen