• Illustration
  • Kinowerbung & Film
  • E-Book
  • PANs History
  • Kontakt
  • Blog
  • Menü Menü
Die 16-mm-Kamera kommt zum DIAFPANs Studio - Aygün Völker

Montagsgedanken – PANs Events – 16-mm-Kamera kommt zum DIAF

14. Januar 2019/in Dokumentationen, Montagsgedanken, PANs-Studio-News/von avoelker

PANs Studio schenkt dem DIAF in Dresden eine 16-mm-Kamera. Zuerst hat das DIAF (Deutsches Institut für Animationsfilm) im Jahr 2013 den Craß-Tricktisch von PANs Studio mit einer

35-mm-Kamera übernommen.
Am 11.1.2019 feierte das DIAF sein 25jähriges Bestehen. Zu diesem festlichen Anlass schenkte PANs Studio dem DIAF eine zum Tricktisch passende 16-mm-Kamera, die ein inzwischen verstorbener Trickfilmkollege passend zum PANs-Studio-Tricktisch umgebaut hatte. Dazu muss man wissen, dass Richard Craß aus Berlin zwar viele Tricktische und jeweils dazu passende Kameras angefertigt hatte, doch jede einzelne Kamera war ein Unikat. Man konnte nicht ohne weiteres eine Kamera an irgendeinen anderen Craß-Tricktisch anschrauben. Dafür mussten spezielle Adapter angefertigt werden. Vielleicht ist der Craß-Tisch aus PANs Studio sogar der einzige auf der Welt, an den zwei Kameras passen. Wer das gute Stück betrachten möchte, fahre dafür zu den Technischen Sammlungen im Ernemannhaus in der Junghansstraße in Dresden.
Mehr zum DIAF findet man hier: www.diaf.de.
Wir freuen uns, dass die Mitglieder des DIAF versuchen, die deutsche Trickfilmhistorie zu archivieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Einige Mitglieder sind selbst Filmschaffende, andere Historiker, Journalisten und Ausstellungs-Kurateur*innen, die neben der Dauerausstellung im Ernemannhaus auch zeitlich begrenzte Ausstellungen ermöglichen und damit Besuchern Einblick in verschiedene Aspekte des deutschen Trickfilms gewähren. Dazu steuert PANs Studio gerne bei, denn im ehemaligen Westen gibt es nichts Vergleichbares, abgesehen von einigen wenigen Exponaten der Deutschen Kinemathek und des Museums für Verkehr und Technik in Berlin vielleicht. Durch die DEFA-Studios, bei denen Trickfilmer als Angestellte arbeiten konnten, ist umfangreiches Material erhalten geblieben, im Westen dagegen hat sich nie eine richtige Animationskultur mit Strukturen und vernünftigen Löhnen herausgebildet. Nach der Wende hat der Kapitalismus auch nur im Sinn gehabt, die DDR-Strukturen aufzulösen und abzuwickeln. Das ist ihm leider auch gelungen.
Ab und zu gab und gibt es Versuche, die Trickfilmer zu organisieren, z. B. bei der AG Animationsfilm (https://www.ag-animationsfilm.com/).

Und hier eine kleine Dokumentation der feierlichen Kamera-Übergabe von PANs Studio:

Schlagworte: Events, PANs Stories, Referenzen, Tricktisch
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.pans-studio.de/wp-content/uploads/2019/01/Montag_11012019DIAF.jpg 321 845 avoelker https://www.pans-studio.de/wp-content/uploads/2018/07/PANs-Logo.svg avoelker2019-01-14 18:41:122019-01-14 18:41:12Montagsgedanken – PANs Events – 16-mm-Kamera kommt zum DIAF
Das könnte Dich auch interessieren
PANs Studio und die Handy-Steinzeit / Folge 2PANs Studio PANs Studio und die Handy-Steinzeit / Folge 2
Kinderbuch-IllustrationPANs Studio - Aygün Völker PANs Studio – Referenzen – Illustration – Kinderbuch
PANs-Studio-Kinowerbung für Medimax Bernau 2011PANs Studio - Aygün Völker PANs-Studio-Kinowerbung für Medimax Bernau 2011
Weihnachtsmarkt 1983PANs Studio PANs Studio – Alle Jahre wieder Weihnachtsmarkt
PANs-Studio – Kinowerbung von 2009: Die KüchenexpertenPANs Studio PANs-Studio – Kinowerbung von 2009: Die Küchenexperten
PANs Studio und die Handy-Steinzeit / Folge 4PANs Studio PANs Studio und die Handy-Steinzeit / Folge 4

Kategorien

  • PANs-Studio-News
  • Startseite
  • Referenzen
  • Illustrationen
  • Kinowerbung & Film
  • interaktive Medien & E-Books
  • PANs Stories
  • Kurzportraits
  • Tipps und Tricks

Schlagwörter

analog Animation Antenne Brandenburg Apple-Computer Aschinger-Haus CNC-Kurs Comic Dokumentation Elbnetz Erklärfilm Events Fernsehen Film Filmtitel Illustration Imagefilm Intro Kino Kinowerbung Kurzportrait Legetrick Logo-Design M-Bahn Berlin Mauerfall Mobiltelefon Montagsgedanken Musiker News Ostern PANs Stories PANsStudio PANs Studio Plakat Referenzen Schulungsvideo Stories Tipps & Tricks Titel Titeltrick Trailer Tricktisch Weihnachten Wordpress Zeichentrick Über uns

Verantwortlich:
PANs Studio – Aygün Völker
Weskammstraße 13
12279 Berlin

TEL +4930 304 10 45

MAIL info@pans-studio.de

USt-ID: DE 136264570

Programmierung der Website: Elbnetz GmbH
Bilder und Texte: PANs Studio – Aygün Völker

© 2020

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Nach oben scrollen