• Illustration
  • Kinowerbung & Film
  • E-Book
  • PANs History
  • Kontakt
  • Blog
  • Menü Menü
PANs Kinowerbung: stumme Dias mit AnimationPANs Studio - Aygün Völker

PANs-Studio – Wie macht man aus – nichts – was?

30. Mai 2022/in Kinowerbung, Kinowerbung & Film, Montagsgedanken, PANs Stories/von avoelker

Heutzutage kann sich niemand mehr vorstellen, wie dermaleinst Kinowerbung entstanden ist.

Wenn schon jedes Handy 4K-Video drehen kann, App-Vorlagen den Schnitt musiksynchron automatisch erzeugen und gleich für alle möglichen Social-Media-Kanäle bereit stellen, kommen die ältesten Werbespots von PANs Studio wirklich direkt aus dem Museum. Heute drehen nur noch Sonderlinge auf 16mm- oder 35mm-Film. Bis etwa 2010 war das jedoch Standard. Und noch verrückter: Im Kino vergangener Zeiten zeigte man noch vor der Werbung auf Film große Glasdias. Ein Bild, stumm auf die Leinwand projiziert. Nur die Älteren unter uns werden sich daran noch erinnern.

Das erste Problem kam Anfang der 90er Jahre auf, als die Kinos die Glasdia-Projektoren nicht mehr verwenden wollten. Einige Kunden hatten noch laufende Kinowerbungs-Verträge, und die Frage lautete nun: Wie führen wir das vor? So landeten bei PANs Studio Visitenkarten auf dem Tricktisch mit der Bitte, das in 35mm stumm 20 Sekunden lang abzufilmen. Der Studiogründer war entsetzt über die altertümlichen Vorlagen und schlug vor, das Ganze doch wenigstens ein bisschen hübscher zu gestalten. Denn Film lebt von Bewegung, und Werbung soll nicht langweilen!

So entstanden ein paar nicht ganz so fürchterliche Werbespots, wenn auch in stumm. Aber wenigstens nicht ganz so hässlich…

Viel Spaß mit unserem Beispiel:

Beispiel stummes Dia – mit Animation

Ein Film von PANs Studio – Aygün Völker

Schlagworte: Animation, Kinowerbung, Montagsgedanken, PANs Stories, PANs Studio
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.pans-studio.de/wp-content/uploads/2022/05/2022_21_KinowerbungstummesDiaAnim.jpg 321 845 avoelker https://www.pans-studio.de/wp-content/uploads/2018/07/PANs-Logo.svg avoelker2022-05-30 13:30:592022-05-30 13:31:01PANs-Studio – Wie macht man aus – nichts – was?
Das könnte Dich auch interessieren
PANs Studio präsentiert den ehemaligen Trickfilmkurs der VHS Neukölln und den dort entstandenen Zeichenfilm EkkeNekkePenn, der NordseegottTrickfilmgruppe der VHS Neukölln und PANs Studio PANs Studio präsentiert die VHS Neukölln und EkkeNekkePenn
PANs Studio - Lehrfilm für die FWU - HolzfräsenPANs Studio PANs Studio – FWU-Schulungsfilm/Thema Holzfräsen
PANs Studio - animierte Kinowerbung aus den 90er JahrenPANs Studio - Aygün Völker PANs Studio: Kinowerbung Autopflege Zellhausen
Montagsbeitrag von PANs StudioPANs Studio - Aygün Völker PANs Studio meldet sich zurück zum Montagsbeitrag
PANs Studio hat Geburtstag! PANs-Studio – Seit 61 Jahren Titel, Tricks, Filme und Illustrationen
PANs Studio: Fernsehwerbung für HöffnerPANs Studio PANs Studio: Fernsehwerbung für Höffner

Kategorien

  • PANs-Studio-News
  • Startseite
  • Referenzen
  • Illustrationen
  • Kinowerbung & Film
  • interaktive Medien & E-Books
  • PANs Stories
  • Kurzportraits
  • Tipps und Tricks

Schlagwörter

analog Animation Antenne Brandenburg Apple-Computer Aschinger-Haus CNC-Kurs Comic Dokumentation Elbnetz Erklärfilm Events Fernsehen Film Filmtitel Illustration Imagefilm Intro Kino Kinowerbung Kurzportrait Legetrick Logo-Design M-Bahn Berlin Mauerfall Mobiltelefon Montagsgedanken Musiker News Ostern PANs Stories PANsStudio PANs Studio Plakat Referenzen Schulungsvideo Stories Tipps & Tricks Titel Titeltrick Trailer Tricktisch Weihnachten Wordpress Zeichentrick Über uns

Verantwortlich:
PANs Studio – Aygün Völker
Weskammstraße 13
12279 Berlin

TEL +4930 304 10 45

MAIL info@pans-studio.de

USt-ID: DE 136264570

Programmierung der Website: Elbnetz GmbH
Bilder und Texte: PANs Studio – Aygün Völker

© 2020

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Nach oben scrollen