• Illustration
  • Kinowerbung & Film
  • E-Book
  • PANs History
  • Kontakt
  • Blog
  • Menü Menü
Hofkino FMP1PANs Studio - Aygün Völker

ANIMANIA – Trickfilme im Hofkino am 15.08.2018

15. August 2018/in PANs-Studio-News/von avoelker

Das Deutsche Institut für Animationsfilm (DIAF) aus Dresden präsentiert:

Eingang Hofkino

Eingang zum Hofkino FMP1


Trickfilme verschiedener Produzenten und aus verschiedenen Zeiten im Hofkino am Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), von DEFA bis Izabela Plucinska, die sich, persönlich anwesend, Fragen des Publikums stellte.
ANIMANIA-Programm

ANIMANIA-Programm im Hofkino


ANIMANIA - Hofkino

ANIMANIA – Hofkino


Präsentation

DIAF – N. Rademacher (li.) leitet die Veranstaltung


Eingeladen hat uns Raimund Krumme, der 1994 den Film „Passage“ gezeichnet hat. Leider konnte er selbst nicht anwesend sein, nur sein Film.
Nadja Rademacher und Angela Klemm aus Dresden führten einen bunten Reigen verschiedenster Trickfilme vor, sowohl Puppentrick als auch Zeichenfilm, Silhouetten- und Knetanimation waren dabei. Interessant vor allem die unterschiedlichen Botschaften, manchmal politischer Art, was besonders bei den Filmen aus der ehemaligen DDR Bewunderung für den Mut der Macher hervorrief, z. B. bei „Die Lösung“ von Sieglinde Hamacher, in der Widerstand gegen die Massengewalt karikiert wird. Und das immerhin noch 1988.
Die abwechslungsreiche Präsentation ließ einen Einblick in die Vielfalt des Trickfilmschaffens zwischen 1957 und 2017 zu:
https://hofkino.berlin/2018/08/10/diaf-kurzfilmnacht-animania-freiluftkino-berlin-friedrichshain/
Alle vorgeführten Filme:
MEGATRICK
D 2017, 2 Min., Zeichenanimationsfilm, Regie: Anne Isensee
Eine kleine Metapher auf das Leben.
GEGNER NACH MASS
DDR 1963, 5 Min., schwarz-weiß, Silhouettenanimationsfilm, Regie: Bruno J. Böttge
Duellanten kämpfen am Ende vor allem gegen ihre eigenen Schwächen an – Papierheld bleibt Papierheld.
BLAUE MÄUSE GIBT ES NICHT
DDR 1957, 11 Min., Zeichenanimationsfilm, Regie: Klaus Georgi
Eine Mäusefamilie begegnet auf ihrem Sonntagsspaziergang einer hungrigen und verspielten kleinen blauen Maus.
FLOH IM OHR
DDR 1970, 12 Min., Farbe, Puppenanimationsfilm, Regie: Kurt Weiler
Die Raubtiere haben die alten Fangmethoden durch neueste Technik und Psychologie aufgegeben. Und die Pflanzenfresser?
META MORFOSS
DDR 1979, 16 Min., Farbe, Zeichenanimationsfilm, Regie: Monika Anderson
Meta hat eine besonderen Gabe. Sie beherrscht die Kunst der Verwandlung – unbedacht erscheint sie als Engel, Krokodil…
DIE LÖSUNG
DDR 1988, 3 Min., Farbe, Zeichenanimationsfilm, Regie: Sieglinde Hamacher
Ein Vogelschwarm – wie der Chef schauen alle in eine Richtung. Der kleinste Vogel jedoch freut sich lieber des Lebens.
PASSAGE
D 1994, 7 Min., Zeichenanimationsfilm, Regie: Raimund Krumme
Ein zugefrorener See. Wer überlebt: Diener oder Meister? Klassenkampf auf Glatteis voller Absurdität und Anmut.
SONNTAG 3
D 2013, 14 Min., Zeichenanimationsfilm, Regie: Jochen Kuhn
Jochen hat eine Frau kennengelernt – online und anonym. Beim ersten Treffen in einem Café, staunt er nicht schlecht.
JOSETTE UND IHR PAPA
D 2010, 7 Min., Knetanimationsfilm, Regie: Izabela Plucinska
Ein Mädchen sucht nach seinem Vater, der sich versteckt hat. Nach einem Kinderbuch von Eugène Ionesco.
Izabela Plucinska hatte noch einen weiteren Kurzfilm im Gepäck:
BREAKFAST
D 2006, 2:20 Min., Knetanimationsfilm, Regie: Izabela Plucinska
Ein Ehepaar hat sich am Frühstückstisch eigentlich nichts mehr zu sagen. Eines Tages ändert sich das.
DIE SUCHE NACH DEM VOGEL TURLIPAN
DDR 1977, 13 Min., Puppenanimationsfilm, Regie: Kurt Weiler
Verlacht von seinen Kollegen, zieht ein Dekan aus der Stadt Salamanca, um den sagenhaften Vogel Turlipan zu finden

Die Location, der Innenhof des Geschäftshauses am Franz-Mehring-Platz 1 in Friedrichshain/Mitte, bot eine windgeschützte, gemütliche Atmosphäre, die von noch mehr Gästen hätte genutzt werden können. Gut versorgt mit Getränken wie crowd-funded-Beer und Rhabarberschorle (es ging auch weniger exotisch), konnten wir uns in kleiner Runde noch lange mit den Damen vom DIAF, der Dame von der DEFA-Stiftung und den Kino-Vorführern unterhalten, ohne jemanden zu stören.

Wer mehr zum DIAF wissen möchte, erfährt es hier:
https://www.diaf.de/

Schlagworte: Events, Stories, Zeichentrick
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.pans-studio.de/wp-content/uploads/2018/08/Beitragsbild_ANIMANIA.jpg 321 845 avoelker https://www.pans-studio.de/wp-content/uploads/2018/07/PANs-Logo.svg avoelker2018-08-15 23:42:332018-08-23 11:33:09ANIMANIA – Trickfilme im Hofkino am 15.08.2018
Das könnte Dich auch interessieren
Die 16-mm-Kamera kommt zum DIAFPANs Studio - Aygün Völker Montagsgedanken – PANs Events – 16-mm-Kamera kommt zum DIAF
PANs Studio wünscht Frohe Weihnachten 2020!PANs Studio - Aygün Völker PANs Studio wünscht Frohe Weihnachten!
Weihnachten 2018PANs Studio - Aygün Völker Montag – PANs-Studio wünscht Frohe Weihnachten 2018!
Gentlemen's Blues im Hangar 49PANs Studio - Aygün Völker Event – Gentlemen’s Blues & Friends im Hangar 49
PANs Studio hat Geburtstag! PANs-Studio – Seit 61 Jahren Titel, Tricks, Filme und Illustrationen
PANs Studio - Werbung für Antenne BrandenburgPANs Studio - Aygün Völker PANs Studio – Werbespots für den Radiosender Antenne Brandenburg

Kategorien

  • PANs-Studio-News
  • Startseite
  • Referenzen
  • Illustrationen
  • Kinowerbung & Film
  • interaktive Medien & E-Books
  • PANs Stories
  • Kurzportraits
  • Tipps und Tricks

Schlagwörter

analog Animation Antenne Brandenburg Apple-Computer Aschinger-Haus CNC-Kurs Comic Dokumentation Elbnetz Erklärfilm Events Fernsehen Film Filmtitel Illustration Imagefilm Intro Kino Kinowerbung Kurzportrait Legetrick Logo-Design M-Bahn Berlin Mauerfall Mobiltelefon Montagsgedanken Musiker News Ostern PANs Stories PANsStudio PANs Studio Plakat Referenzen Schulungsvideo Stories Tipps & Tricks Titel Titeltrick Trailer Tricktisch Weihnachten Wordpress Zeichentrick Über uns

Verantwortlich:
PANs Studio – Aygün Völker
Weskammstraße 13
12279 Berlin

TEL +4930 304 10 45

MAIL info@pans-studio.de

USt-ID: DE 136264570

Programmierung der Website: Elbnetz GmbH
Bilder und Texte: PANs Studio – Aygün Völker

© 2020

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Nach oben scrollen