• Illustration
  • Kinowerbung & Film
  • E-Book
  • PANs History
  • Kontakt
  • Blog
  • Menü Menü
Pfingsten 2020PANs Studio - Aygün Völker

PANs Studio: Pfingsten 2020

1. Juni 2020/in Illustrationen, Montagsgedanken, Referenzen/von avoelker

Der frühe Vogel fängt den Wurm!

Warum Pfingstfrühkonzerte immer recht früh am Morgen stattfinden, weiß ich allerdings nicht. Wieder so eine Tradition, die sich irgendwann einmal entwickelt hat, ohne mit dem religiösen Hintergrund in Einklang zu stehen. So wie der beim Frühkonzert oft konsumierte Weingeist wenig mit dem Heiligen Geist zu tun hat – wer kann schon behaupten, Alkohol bringe gute geistige Eigenschaften hervor?

Nun ist Pfingsten sowieso das am wenigsten be-greifbare Fest des Christentums: Jesus war gekreuzigt, an Ostern auferstanden und an Himmelfahrt zum Vater im Himmel zurückgekehrt, sagt die Überlieferung. Vorher hat er noch versprochen, seinen Schülern und Nachfolgern den „Tröster“ zu senden. Muslime verstehen das als Hinweis auf Mohammed, der im sechsten Jahrhundert auftrat. Die Bibel berichtet aber in der Apostelgeschichte davon, dass den versammelten Freunden von Jesus etwas Seltsames geschah: Nach einem hörbaren Brausen bildeten sich auf ihren Köpfen eine Art Feuerflammen, und sie redeten plötzlich in anderen Sprachen auf öffentlichen Plätzen, so dass auch Ausländer verstehen konnten, was sie sagten. Manche Menschen glaubten damals, sie seien betrunken und redeten Unverständliches, was Petrus jedoch in seiner Pfingstrede von sich wies. Er nutzte gleich die Gelegenheit, den Anwesenden von Jesus zu erzählen, worauf viele sich dem neuen Christentum anschlossen. In diesen Anfangszeiten taufte man „mit Wasser und Geist“ – den Getauften wurden vom Täufer die Hände aufgelegt, und sie redeten auch in dieser merkwürdigen, heiligen Sprache, die im ersten Moment unverständlich war, aber doch auf einer spirituellen Ebene vieles bewirkte.

In den meisten Landeskirchen wird heutzutage nur mit Wasser getauft, und im Gegensatz zu den Gepflogenheiten der ersten Christengemeinden oft schon kleine Kinder, Erwachsene eher selten. Das „Reden in Zungen“ praktizieren hauptsächlich noch freikirchliche Pfingstgemeinden – aber was ist dieser Heilige Geist wirklich, und was bewirkt er?

In der Bibel ist an vielen Stellen vom Geist Gottes die Rede, und immer steht er in Zusammenhang mit Aufbruch, etwas Neuem, Liebe und Zeitlosigkeit. Zeitlosigkeit? Ja, denn schon der Name Gottes bedeutet: Der da war, der da ist und der da kommt, der Seiende. Der Ewige.

Wann vergessen wir die Zeit? Wenn wir ganz bei uns selbst sind, Gutes tun, die Welt verbessern und bereichern, und bei guten Freunden und Familie, allen, die wir lieben. Bei allen, bei denen wir ganz wir selbst sein können. In diesem Sinne: Frohe Pfingsten!

Idee und Umsetzung: PANs Studio – Aygün Völker

Schlagworte: Montagsgedanken, PANs Studio, Pfingsten
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.pans-studio.de/wp-content/uploads/2020/05/DummyBeitragsbild2020.jpg 321 845 avoelker https://www.pans-studio.de/wp-content/uploads/2018/07/PANs-Logo.svg avoelker2020-06-01 06:00:082020-07-06 14:35:24PANs Studio: Pfingsten 2020
Das könnte Dich auch interessieren
PANs Studio - Logo-EntwurfPANs Studio - Aygün Völker PANs Studio – Entwurf für ein Flaschenetikett für „Feurige Chilisoße“
Ein Imagefilm von PANs Studio 2020PANs Studio - Aygün Völker PANs Studio – Ein Imagefilm für die Sternfreunde im FEZ
Filmtitel und Trailerschnitt von PANs StudioPANs Studio PANs Studio – Filmtitel und Trailerschnitt für Zombie 2
Kein PardonPANs Studio - Aygün Völker Montagsgedanken – analoge Filmtitel aus PANs Studio: Kein Pardon
PANs Kinowerbung – Beate UhsePANs Studio PANs Studio und die Geschichte mit der Kinowerbung für Beate Uhse
PANs Studio und die Handy-Steinzeit / Folge 5PANs Studio - Aygün Völker PANs Studio und die Handy-Steinzeit / Folge 5

Kategorien

  • PANs-Studio-News
  • Startseite
  • Referenzen
  • Illustrationen
  • Kinowerbung & Film
  • interaktive Medien & E-Books
  • PANs Stories
  • Kurzportraits
  • Tipps und Tricks

Schlagwörter

analog Animation Antenne Brandenburg Apple-Computer Aschinger-Haus CNC-Kurs Comic Dokumentation Elbnetz Erklärfilm Events Fernsehen Film Filmtitel Illustration Imagefilm Intro Kino Kinowerbung Kurzportrait Legetrick Logo-Design M-Bahn Berlin Mauerfall Mobiltelefon Montagsgedanken Musiker News Ostern PANs Stories PANsStudio PANs Studio Plakat Referenzen Schulungsvideo Stories Tipps & Tricks Titel Titeltrick Trailer Tricktisch Weihnachten Wordpress Zeichentrick Über uns

Verantwortlich:
PANs Studio – Aygün Völker
Weskammstraße 13
12279 Berlin

TEL +4930 304 10 45

MAIL info@pans-studio.de

USt-ID: DE 136264570

Programmierung der Website: Elbnetz GmbH
Bilder und Texte: PANs Studio – Aygün Völker

© 2020

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Nach oben scrollen