• Illustration
  • Kinowerbung & Film
  • E-Book
  • PANs History
  • Kontakt
  • Blog
  • Menü Menü
PANs Studio und die Handy-Steinzeit / Folge 5PANs Studio - Aygün Völker

PANs Studio und die Handy-Steinzeit / Folge 5

6. September 2021/in Kinowerbung, Kinowerbung & Film, Montagsgedanken, PANs Stories/von avoelker

Und die vorerst letzte Folge der Berichte aus der Handy-Steinzeit:

Heutzutage empfindet nicht jede/r es als Segen, immer erreichbar zu sein. Vor allem dann, wenn Beruf und Freizeit ineinander verschwimmen, statt klar abgegrenzt zu sein. Im Jahr 2004 herrschte noch große Euphorie ob der neuen Errungenschaften, auch unterwegs telefonieren zu können – anfangs noch ohne Freisprecheinrichtung im Auto, was leider so viele Unfälle verursachte, dass „Handy am Ohr“ im Auto verboten werden musste. Doch wie man im Spot merkt – das ständige Telefonieren macht nicht jedem gleich viel Spaß…

Merkwürdig waren für uns in PANs Studio die Umstände der Entstehung des Spots: Dass eine Werbeagentur die Idee entwickelte und wir sie nur ausführen sollten, kam ja öfter vor. Aber hier kamen die Abgesandten der Agentur mit einem fertigen Storyboard an – wir dachten uns: Na prima, dann wissen wir genau, was wir machen sollen! Spotlänge bekannt, ausgezählt, Sprecher und Sprecherin bestellt, Ton produziert, Bildteil angepasst (war ja ganz einfach, da die Animation kaum eine solche zu nennen war). Schriften und Titel gesetzt. Fertig. Spot produziert. Umso überraschter waren wir über die Reaktion der Dame, die die Ansprechpartnerin war: „Ja, aber, Moment, so war das doch nicht gemeint. Das Storyboard war doch nur ein Entwurf! Das hätten wir noch besprechen und vielleicht abändern müssen! Wir wollten das doch vorher sehen!“ Wie bitte?! Da ist endlich mal eine klare Arbeitsanweisung vorhanden, und dann soll das gar nicht unbedingt so werden?! Verständnisloses Augenrollen bei uns…

Aber eins musste man ihnen lassen: Früher, als noch keine Vorab-Bearbeitung möglich war, entstand der Film eben unter der Trickkamera, und spätere Änderungswünsche konnten nicht mehr oder nur für die Kosten einer Neuproduktion umgesetzt werden, es sei denn, der ganze Spot musste neu gedreht werden, weil z.B. ein Fehler drin war. Jetzt, seitdem wir die Spots mit Computerprogrammen erstellten, konnten Kunden tatsächlich vorher sehen, wie der Spot aussehen würde, und noch vor der Ausbelichtung Änderungswünsche anbringen. Einzige Ausnahme: Die Sprache. Wenn Sprecher/innen engagiert waren, musste eine Änderung des Sprechtextes noch einmal bezahlt werden. In der Folge merkten wir oft, wie ineffizient und unüberlegt die Media-Planung in manchen Agenturen aussah. Vor allem, wenn das Budget für Änderungen zu knapp berechnet war. Am besten konnten wir mit Kunden arbeiten, die sich aus der Gestaltung vollkommen heraushielten. Dann konnten wir etwas Schönes machen…!

Wer Folge 1 der Steinzeit-Handys verpasst hat, kann hier nachlesen:

https://www.pans-studio.de/2021/08/09/pans-studio-und-die-handy-steinzeit-folge-1/

Und hier die Folge 2:

https://www.pans-studio.de/2021/08/16/pans-studio-und-die-handy-steinzeit-folge-2/

Und hier Folge 3:

https://www.pans-studio.de/2021/08/23/pans-studio-und-die-handy-steinzeit-folge-3/

Und hier Folge 4:

https://www.pans-studio.de/2021/08/30/pans-studio-und-die-handy-steinzeit-folge-4/

Idee und Umsetzung: PANs Studio – Aygün Völker

Schlagworte: Animation, Kinowerbung, Montagsgedanken, PANs Stories, PANs Studio, Zeichentrick
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.pans-studio.de/wp-content/uploads/2021/09/2021_35_Telefon2004_05.jpg 321 845 avoelker https://www.pans-studio.de/wp-content/uploads/2018/07/PANs-Logo.svg avoelker2021-09-06 13:04:332021-09-06 13:04:36PANs Studio und die Handy-Steinzeit / Folge 5
Das könnte Dich auch interessieren
Weihnachten 2019PANs Studio - Aygün Völker PANs Studio – Weihnachten 2019
Drachen im ParkPANs Studio - Aygün Völker Montagsgedanken – Was ich sehe
PANs Studio - Logo-EntwurfPANs Studio - Aygün Völker PANs Studio – Entwurf für ein Flaschenetikett für „Feurige Chilisoße“
Hofkino FMP1PANs Studio - Aygün Völker ANIMANIA – Trickfilme im Hofkino am 15.08.2018
PANs Studio und die Kinowerbung für „Musicclub Lemon - Free Your Mind“PANs Studio PANs Studio und die Kinowerbung für „Musicclub Lemon – Free Your Mind“
PANs Studio – Ostern 2019 – Das OsterparadoxonPANs Studio - Aygün Völker PANs Studio – Ostern 2019 – Das Osterparadoxon

Kategorien

  • PANs-Studio-News
  • Startseite
  • Referenzen
  • Illustrationen
  • Kinowerbung & Film
  • interaktive Medien & E-Books
  • PANs Stories
  • Kurzportraits
  • Tipps und Tricks

Schlagwörter

analog Animation Antenne Brandenburg Apple-Computer Aschinger-Haus CNC-Kurs Comic Dokumentation Elbnetz Erklärfilm Events Fernsehen Film Filmtitel Illustration Imagefilm Intro Kino Kinowerbung Kurzportrait Legetrick Logo-Design M-Bahn Berlin Mauerfall Mobiltelefon Montagsgedanken Musiker News Ostern PANs Stories PANs Studio PANsStudio Plakat Referenzen Schulungsvideo Stories Tipps & Tricks Titel Titeltrick Trailer Tricktisch Weihnachten Wordpress Zeichentrick Über uns

Verantwortlich:
PANs Studio – Aygün Völker
Weskammstraße 13
12279 Berlin

TEL +4930 304 10 45

MAIL info@pans-studio.de

USt-ID: DE 136264570

Programmierung der Website: Elbnetz GmbH
Bilder und Texte: PANs Studio – Aygün Völker

© 2020

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Nach oben scrollen