• Illustration
  • Kinowerbung & Film
  • E-Book
  • PANs History
  • Kontakt
  • Blog
  • Menü Menü
PANs Studio: Dokumentation der Buchpräsentation „Heimkino auf Ozaphan“PANs Studio - Aygün Völker

PANs Studio: Dokumentation der Buchpräsentation „Heimkino auf Ozaphan“

25. Oktober 2021/in Dokumentationen, Montagsgedanken, PANs Stories, PANs-Studio-News, Referenzen/von avoelker

Im Rahmen von „40 Jahre Filmmuseum Potsdam“ und den „Home Movie Days 2021“ präsentierten Ralf Forster und Jeanpaul Goergen ihr Buch „Heimkino auf Ozaphan“.

PANs Studio hat einige Eindrücke davon filmisch festgehalten und dokumentiert. Peter Völker, der PANs Studio bis 2013 geführt hat, war schon als Kind ein Fan des Ozaphan-Films. Damals gab es noch kein Video, keine DVDs und kein Internet mit Youtube, Vimeo, TikTok etc. und kein Streaming. Schon gar nicht kostenlos! Man war froh, ein paar Ausschnitte beliebter Filme in stumm und Schwarz-Weiß für ein verhältnismäßig horrendes Geld kaufen zu können, um sie per Handkurbel mit einem Spielzeug-Projektor Zuhause an eine weiße Wand zu projizieren. Das kann sich heute niemand mehr vorstellen.

Peter Völker interessierte sich als Kind vor allem für das reiche Trickfilmangebot, besonders für Ausschnitte aus Disney-Filmen.

Ozaphanfilme gab es von ca. 1922 – ca. 1958. Das heißt, es waren in den 30er und 40er Jahren auch Propagandafilme aus dem Dritten Reich dabei, die nach dem Krieg natürlich aus den Angebotskatalogen verschwanden. Andere alte Filme aus den 20er Jahren vermarktete man hingegen immer wieder. Außerdem gab es verkürzte Monatsschauen, Ausschnitte aus Spielfilmen und Kulturfilme.

Amateurfilmer frönten sowieso einem teuren Hobby, und fertig konfektionierte Filme wie Ozaphan, noch mehr aber die Projektoren dafür, gingen richtig ins Geld.

Wie sich der Ozaphan-Film in Deutschland entwickelte und warum er noch vor Beginn der 60er Jahre von der Bildfläche verschwand, haben Ralf Forster und Jeanpaul Goergen im Kino des Filmmuseums eindrucksvoll dargestellt. Wer sich für das Buch interessiert, kann hier mehr dazu erfahren:

Ralf Forster, Jeanpaul Goergen: Heimkino auf Ozaphan. Mediengeschichte eines vergessenen Filmmaterials
„Heimkino auf Ozaphan“ von Ralf Forster und Jeanpaul Goergen

Ausschnitte aus der PANs-Studio-Dokumentation seht Ihr hier. Wer die vollständige Dokumentation sehen möchte, schreibt uns eine Mail: info@pans-studio.de.

Viel Spaß beim Ansehen:

PANs Studio – Dokumentation: Buchpräsentation „Heimkino auf Ozaphan“ am 16.10.2021 im Filmmuseum Potsdam

Idee und Umsetzung: PANs Studio – Aygün Völker

Schlagworte: Dokumentation, Events, Montagsgedanken, Ozaphan, PANs Studio, Referenzen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.pans-studio.de/wp-content/uploads/2021/10/2021_42_Ozaphan.jpg 321 845 avoelker https://www.pans-studio.de/wp-content/uploads/2018/07/PANs-Logo.svg avoelker2021-10-25 18:02:202021-10-25 18:02:22PANs Studio: Dokumentation der Buchpräsentation „Heimkino auf Ozaphan“
Das könnte Dich auch interessieren
Kinowerbung WintergartenPANs Studio - Aygün Völker PANs Studio – Ein Werbespot für den Wintergarten Berlin von 1992
PANs Studio - MarryingPANs Studio PANs Studio – Kinowerbung Marrying
Referenzen – Ein Einblick in PANs Studios Machenschaften
Gentlemen's Blues im Hangar 49PANs Studio - Aygün Völker Event – Gentlemen’s Blues & Friends im Hangar 49
Eine kleine Animation zum Montag von PANs StudioPANs Studio - Aygün Völker PANs-Studio – eine kleine Animation – just for fun!
PANs Studio und die Handy-Steinzeit / Folge 1PANs Studio PANs Studio und die Handy-Steinzeit / Folge 1

Kategorien

  • PANs-Studio-News
  • Startseite
  • Referenzen
  • Illustrationen
  • Kinowerbung & Film
  • interaktive Medien & E-Books
  • PANs Stories
  • Kurzportraits
  • Tipps und Tricks

Schlagwörter

analog Animation Antenne Brandenburg Apple-Computer Aschinger-Haus CNC-Kurs Comic Dokumentation Elbnetz Erklärfilm Events Fernsehen Film Filmtitel Illustration Imagefilm Intro Kino Kinowerbung Kurzportrait Legetrick Logo-Design M-Bahn Berlin Mauerfall Mobiltelefon Montagsgedanken Musiker News Ostern PANs Stories PANs Studio PANsStudio Plakat Referenzen Schulungsvideo Stories Tipps & Tricks Titel Titeltrick Trailer Tricktisch Weihnachten Wordpress Zeichentrick Über uns

Verantwortlich:
PANs Studio – Aygün Völker
Weskammstraße 13
12279 Berlin

TEL +4930 304 10 45

MAIL info@pans-studio.de

USt-ID: DE 136264570

Programmierung der Website: Elbnetz GmbH
Bilder und Texte: PANs Studio – Aygün Völker

© 2020

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Nach oben scrollen